Datenschutzerklärung Der Schutz
Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir
verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der
gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG neu). In diesen
Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten
Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und
Geschäftsabwicklung.
Datenverwendung und -weitergabe
Wenn Sie per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns
aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage
und für den Fall von Anschlussfragen bei uns elektronisch verarbeitet
und gespeichert. Wir nutzen diese Daten nur zur Korrespondenz mit Ihnen
und ausschließlich für den Zweck, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung
gestellt haben. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung
weiter. Eine Ausnahme stellt die notwendige Weitergabe Ihrer Adressdaten
an ein möglicherweise beauftragtes Versandunternehmen dar.
Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten
im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu
gesetzlich verpflichtet wären oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung
gegeben haben.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche
Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen
Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. In allen anderen Fällen
löschen wir Ihre Daten, sobald aus unserer Sicht deutlich erkennbar ist,
dass keine Geschäftsbeziehung zustande kommt.
Cookies
Während Ihrem Besuch auf unserer Webseite verwenden
wir sogenannte Session-Cookies. Session-Cookies sind kleine
Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers
des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig
erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte
Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft
und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten
speichern und werden nach Beendigung Ihrer Sitzung automatisch gelöscht.
Google+
Unsere Seiten nutzen Funktionen von
Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe von
Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie
Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche
erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und
unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für
einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite,
die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise
zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie
etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen
Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die
Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die
Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit
sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil
gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen
Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen
anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr
Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann
Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über
andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen
bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden
Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht
möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der
Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher,
Inserenten oder verbundene Websites.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft,
Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf
und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten
gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen
Ansprüche in einer sonstigen Weise verletzt worden sind, steht Ihnen das
Recht zu, sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Sie können unsere
Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei jedem Zugriff
auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen
Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten
Server-Logfiles, wie z.B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der
aufgerufenen Seite, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider,
gespeichert. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet
werden und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien
Betriebs unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots.
Verantwortlich für den Inhalt
Ilona Petry
Lindenhof
Massenheimer Landstraße
65239 Hochheim
Tel.: 06146/9155
E-Mail: ilonapetry@t-online.de
Wichtiger Hinweis zu allen Links
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 0 85/98 - "Haftung
für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden,
dass man durch
Anbringung eines Links,die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu
verantworten hat.
Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden,
dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit
distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten
Seiten auf meiner Homepage und mache
mir diese Inhalte nicht zu eigen.
Die Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links.
Haftungsausschluss
Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website
wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert.
Jedoch kann ich keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und
Aktualität der Daten übernehmen.
Dies gilt insbesondere für alle Links zu anderen Websites, auf die
direkt oder indirekt verwiesen wird.
Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert
werden.
Markenrechte
Alle auf dieser Website genannten
Produktnamen, Produktbezeichnungen und Logos
sind eingetragene
Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Inhaber. |